Qualifikation Mini-Meisterschaft am 11.01.2025

Qualifikation Mini-Meisterschaft am 11.01.2025

Bei dem 2. Qualifikationsturnier für die Mini-Meisterschaften in Blumenau – das am Samstag, den 11.01.2025 stattgefunden hat und 32 Teilnehmer hatte – haben auch in diesem Jahr 4 Jungs aus unserem Verein, TSV Forstenried, teilgenommen.

An den Mini-Meisterschaften können nur Tischtennisspieler teilnehmen, die am Anfang der Saison
noch keine Spielberechtigung und noch keinePunktspiele in einer Jugendmannschaft bestritten haben.

In der Altersklasse 2012/2013 konnten Maximilian den 1. Platz und Rafael den 5. Platz, in der Altersklasse 2014/2015 konnten Martin auch den 1. Platz und Daniel den 11. Platz gewinnen. Dieses Qualifikation diente unseren Jungs um Spielpraxis zu bekommen, da bereits bei der 1. Qualifikation
im September Emanuel, Maximilian, Rafael und Martin die nächste Runde erreicht hatten, die im März 2025 stattfinden wird.

Auf dem Beitragsfoto sind Daniel, Martin, Maximilian und Rafael abgebildet.

Wir freuen uns über die erfolgreiche Jugendarbeit, die insbesondere auch unseren Trainern und Übungsleitern zu verdanken ist.

Weihnachtsmeisterschaft am 15.12.2024

Weihnachtsmeisterschaft am 15.12.2024

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, war es endlich so weit: Unsere jährliche Tischtennis-Weihnachtsmeisterschaft fand statt – und das mit einer Rekordbeteiligung! Insgesamt 27 Sportlerinnen und Sportler (9 Jugendliche und 18 Erwachsene) lieferten sich spannende Matches und hatten dabei jede Menge Spaß.

In diesem Jahr entschieden wir uns, Jugendliche und Erwachsene in einem gemeinsamen Turnier antreten zu lassen. Nachdem Ralf für alle klar und verständlich die Turnierregeln und den Ablauf erläutert hatte, ging es auch schon los.

Die Teams wurden bunt gemischt, und nach der kreativen Findung der Teamnamen ging es ans Eingemachte. Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus „4 Einzel, 2 Doppel“, bevor es in Halbfinals und Finale um den Titel ging. In Gruppe 1 setzte sich die „AA Truppe“ vor Team „Schlange“ und den „Fortnite Slayers“ durch, während in Gruppe 2 „Barracuda“ und „Die 4 Fragezeichen“ die Nase vor „Die Besten der Besten“ und Team „Gouda“ hatten.

Den Turniersieg holte sich die „AA Truppe“ (Uli, Jens, Markus und Paul) in einem nervenaufreibenden Finale gegen „Barracuda“ (Ralf, Andi, Ayush und Kiyarash). Das Spiel um Platz 3 bot ebenfalls beste Unterhaltung: Das Team „Schlange“ (Oli, Stefan, Nico und Lena) zeigte eine überragende Leistung und bezwang überraschend „Die 4 Fragezeichen“ (Simon, Thomas, Jarrid und Maelian). Besonders Schlangenexperte Oli führte seine Mitstreiter mit viel Einsatz und taktischem Aufstellungsgeschick zu diesem Erfolg.

Doch nicht nur die Hauptspiele sorgten für viel Spaß: Parallel dazu fand ein Mini-Tisch-Turnier statt, das Andi mit beeindruckender Dominanz für sich entschied.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Helfer, die diesen Tag zu einem schönen Erlebnis. gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier!

Wir wünschen Euch allen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ralf Strobl

Weihnachtskegeln TT-Jugend

Weihnachtskegeln TT-Jugend

Am 14.12.24 fand heuer die Weihnachtsfeier der TT- Jugend statt. Diese wurde wieder in Form eines „Kegel“-nachmittags im Pfarrheim St. Joachim durchgeführt. Jugendleiter Thomas Hoffmann und Abteilungsleiter Fred Hausmann konnten dazu ca. 20 Jugendliche und Schüler begrüßen.

Während auf der Kegelbahn jeweils von einer Gruppe lustige Kegelspiele durchgeführt wurden (17+4, Glücksspirale, etc.), hatte die andere Gruppe viel Spaß beim TT-Turnier an der Mini-Platte.

Für Getränke und Snacks war auch gesorgt. Viele kleine Köstlichkeiten wurden von den Eltern spendiert. Herzlichen Dank hierfür!

Wir wünschen allen Jugendlichen und ihren Eltern eine frohe, entspannte Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Thomas Hoffmann

Weihnachtsmeisterschaft 15.12.2024

Weihnachtsmeisterschaft 15.12.2024

Hiermit möchte ich unsere Mitglieder zu unserer Weihnachtsmeisterschaft (WM) am

Sonntag, den 15.12.2024 von 12:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr (Einlass 11:00 Uhr)

einladen bzw. an diese erinnern. Ab 17:00 Uhr ist ein Tisch im Poseidon, Fürstenrieder
Str. 327,

https://www.poseidon-forstenried.de

reserviert, so dass wir den Abend beim gemeinsamen Essen ausklingen
lassen können.

Diese WM möchten wir in Gruppen austragen, an denen sowohl unsere erwachsenen
als auch jungen Mitglieder – aus unserer 1. bis 4. Jugend – in Teams eingeteilt werden.
Hintergrund ist, dass unsere jungen von unseren Erwachsenenmitglieder lernen und
Erfahrungen in Tischtennis sammeln können. Dabei werden unsere Jugendspieler nicht
gegen Erwachsene sondern Kinder- und Jugendliche spielen.

Aus organisatorischen Gründen bitte ich alle unsere Mitglieder mir ihre Teilnahme
an unserer WM als auch am gemeinsamen Essen möglichst zeitnah mitzuteilen!

Das Beitragsfoto zeigt die Teilnehmer unserer Weihnachstmeisterschaft 2022.

Ich wünsche allen unseren Mitgliedern schon jetzt ein friedliches Weihnachtsfest
und den Teilnehmern an unserer Weihnachtsmeisterschaft viel Spaß.
Fred Hausmann

Jugend Vereinsmeisterschaften im Einzel

Jugend Vereinsmeisterschaften im Einzel

Am Samstag, den 15.06.24 fanden unsere Vereinsmeisterschaften der Jugend im Einzel statt.

Gespielt wurde in zwei Alters- bzw. Leistungsklassen. Bei der „Jugend“ gingen 8 Spieler an den Start. Herbei schafften es Lukas und Julian ungeschlagen sowohl in der Gruppenrunde als auch im Halbfinale bis ins Endspiel zu gelangen. Dort allerdings ließ Vorjahressieger Julian nichts anbrennen und gewann mit 3:1. Damit konnte sich der Favorit zum wiederholten Male den Titel als Jugend-Vereinsmeister sichern!

Bei der neue ausgerichteten „Schüler“ Meisterschaft wurden die 11 Teilnehmer zunächst auch in 2 Gruppen aufgeteilt. Hier spielte jeder gegen jeden und die beiden Besten jeder Gruppe, nämlich Lena, Eitaro, Simon und Maelian sicherten sich den Einzug ins Halbfinale. Simon und Maelian gewannen überraschenderweise die Halbfinale und trafen im Endspiel aufeinander. Dieses war hart umkämpft und brachte Maelian als Sieger hervor. Ein schöner Erfolg für unseren Nachwuchsspieler, der erst vor einem halben Jahr bei uns angefangen hat!

Zu gewinnen gab es Pokale, Medaillen und TT-Gutscheine, die bei der abschließenden Siegerehrung durch Jugendleiter Thomas Hoffmann den Gewinnern übergeben wurden.

Die Platzierungen im Einzelnen:
Jugend: 1. Julian Kober, 2. Lukas Fahn, 3. Ayush Pradhan und
Gewinner der Trostrunde: Paul Träger

Schüler: 1. Maelian Assion, 2. Simon Pöverlein, 3. Eitaro Nakayama und
Gewinner der Trostrunde: Laura Schünemann

Die Fotos zeigen die Akteure und Impressionen der gelungenen Veranstaltung. Das Beitragsfoto zeigt alle Sieger.

Thomas Hoffmann (Jugendleiter)

Vereinsmeisterschaft am 05.05.2024

Vereinsmeisterschaft am 05.05.2024

An unserer traditionellen Vereinsmeisterschaft nahmen 20 Mitglieder teil, bei der in 5 Gruppen zunächst die Teilnehmer der K.o.-Runde ermittelt wurden. In dieser Vorrunde setzten sich erwartungsgemäß – bis auf wenige Ausnahmen – die gesetzten Sportler aus den höheren Mannschaften durch.

Nach der K.o.-Runde standen sich in einem dramatischen Finale unser Titelverteidiger Yuki Kobler und Deyang Sheng gegenüber. In diesem Jahr konnte Yuki seinen Titel nach einer 1:3 Niederlage nicht verteidigen und Deyang wurde zum ersten Mal Vereinsmeister unserer Tischtennisabteilung.

Das kleine Finale um den dritten Platz bestritten Ralf Strobl und Oliver Seyfried, in dem Ralf einen 0:2 Satzrückstand doch noch in einen 3:2 Erfolg umwandeln konnte.

Aus dem Finale der Trostrunde ging Christoph Heidbüchel mit einem 3:1 Satzgewinn als Sieger gegen Georg Dippold hervor.

Da auch einige Zuschauer unsere Vereinsmeisterschaft verfolgten, kann unsere Veranstaltung als Erfolg gewertet werden, die unsere Mitglieder in unserem Sportheim in dem Restaurant
L’afetto ausklingen lassen haben.

Deyang erhält Medallie Vereinsmeister
Impressionen 2023 Weihnachten mit Tischtennis

Impressionen 2023 Weihnachten mit Tischtennis

Vier Spieler pro Platte. Vier Platten, vier Doppel. Ein Kaffee, der nach Glühwein schmeckt. Fred gesund und dabei. Manch Ambition an der Glücksfee gescheitert. Manch anderes Spiel vom Kantenball gesegnet. Gummibärchen vor Mandarinen. Und selbst Poseidon sah fröhlich zu. Zwei Sieger, Arne und Fabian, aber nur Gewinner wohin man schaut.

Das erste Turnier in neuer Halle und das letzte in diesem Jahr. Weihnachtliche Impressionen einer schönen Tradition. Fröhliche Zeiten. Bis zum nächsten Jahr. Huch, das ist ja gleich. Guten Rutsch!

Sascha Sterlemann

Photo-Impressionen Georg Dippold

Vereinsmeisterschaft 2023

Vereinsmeisterschaft 2023

Am 13.05.2023 spielten 20 Mitglieder unserer Tischtennisabteilung den Vereinsmeister aus. Dabei setzte sich der bisherige Vereinsmeister Yuki Kobler erneut in einem spannenden Finale mit 3:2 gegen Ralf Strobl durch und verteidigte seinen Titel als Vereinsmeister.

Das Spiel um den 3. Platz gewann Deyang Sheng mit 3:1 gegen Fabian Stöhr.

Die Trostrunde gewann erneut Arne Sieg.

Insgesamt war es eine harmonische Vereinsmeisterschaft, die unsere Mitglieder bei einem gemeinsamen Essen in unserer Vereinsgaststätte „Restaurant L´fetto“ ausklingen lassen haben.

Vereinsmeisterschaft am 13.05.2023

Vereinsmeisterschaft am 13.05.2023

Hiermit möchte ich alle unsere erwachsenen Mitglieder zu unserer Vereinsmeisterschaft am

Samstag, den 13.05.2023 ab 12:00 Uhr (Einlass am 11:00 Uhr)

einladen. Jugendliche ab ca. 16 Jahre dürfen gern an der Vereinsmeisterschaft teilnehmen.

Ehe- und Lebenspartner sowie sonstige Familienmitglieder sind ebenfalls eingeladen.

Ab ca. 17:00 Uhr werden wir uns zu einem gemeinsamen Essen in unserem Vereinslokal Laffetto in der Graubündener Str. 100 treffen.

Aus organisatorischen Gründen wäre es hilfreich, wenn ich erfahren würde, wer an unserer Vereinsmeisterschaft und am Essen im Vereinsheim teilnimmt. Danke.

Das Beitragsfoto wurde auf unserer Vereinsmeisterschaft in 2021 geschossen.

Auf dem Foto ist in der Mitte Yuki, unser amtierener Vereinsmeister, links Sascha und Ralf zu sehen.

Abteilungsversammlung erfolgreich absolviert

Abteilungsversammlung erfolgreich absolviert

Unter der Leitung unseres Präsidenten Dr. Peter Sopp und des Vizepräsidenten Sport Johannes Kraft haben wir am 22ten April unsere Abteilungsversammlung erfolgreich absolviert. Alle offenen Positionen konnten besetzt werden. Abteilungsleiter bleibt Fred Hausmann, vertreten wird er weiterhin von Ralf Strobl. In einer offenen Diskussion haben wir uns neben der erfreulichen Mitgliederentwicklung auch über den daraus resultierenden Hallenengpass ausgetauscht.

Für nachfolgende ehrenamtliche Positionen wurden folgende Mitglieder von den Teilnehmern gewählt:

Abteilungsleiter Fred Hausmann
1. stellv. Abteilungsleiter Ralf Strobl
2. stellv. Abteilungsleiter Jens Vonau
Jugendleiter Thomas Hoffmann
Pressewart Steffen Burkert
Delegierte Jens Vonau und Markus Gradl
Ersatzdelegierter Joachim Hagner und Andreas Hennig
Sportwart (Spielbetrieb) Ralf Strobl
Sportwarte (Wartung/Instands.) Jarrid Goldstein und Christoph Walldorf

Weiterhin wird Arne Sieg unsere Abteilungshomepage weiterhin managen und Jarrid Gerstenberg wird bei Bedarf als Hygienbeauftragter tätig sein.

Allen Mitgliedern herzlichen Dank für ihre Bereitschaft zur Übernahme der ehrenamtlichen Aufgaben.