Vereinsmeisterschaft 2025 – Spannung, Spaß und Spiel
Am 17. Mai war es wieder so weit: Unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft fand statt – ein sportliches Highlight und ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis für alle Beteiligten. In spannenden Qualifikationsgruppen wurde zunächst entschieden, wer im Hauptfeld und wer in der Trostrunde antreten darf. Anschließend wurden alle Platzierungen konsequent ausgespielt – volle Leistung bis zum Schluss!
Titelkampf im Hauptfeld
Nach intensiven und packenden Matches setzte sich Yuki in einem stark besetzten Teilnehmerfeld durch und sicherte sich verdient den Titel. Im Finale konnte er sich für seine Vorjahresniederlage gegen Deyang revanchieren – Yuki strikes back!
Alle Platzierungen im Hauptfeld:
Yuki
Deyang
Simon
Ralf
Oli
Andreas
Fabian
Xinyan
Michael
Stefan
Trostrunde
Auch in der Trostrunde wurde mit vollem Einsatz und viel Leidenschaft gespielt. Nico konnte sich hier durchsetzen und den ersten Platz sichern.
Alle Platzierungen der Trostrunde:
Nico
Andreas
Markus
Christoph
Georg
Jens
Johann
Paul
Nach der sportlichen Anstrengung ließen wir den Tag gemeinsam bei unserem Italiener L’affetto ausklingen. Bei leckerem Essen und angeregten Gesprächen wurde gelacht, erzählt und gefeiert.
Ein großer Dank geht an alle Teilnehmenden und die Turnierleitung – die alles souverän im Griff hatte!
Wir freuen uns schon jetzt auf die Vereinsmeisterschaft 2026!
Die Turnierleitung; alles im GriffNach getaner sportlicher Arbeit – glicklich und erschöpft.
Verfasser des Berichts: Ralf Strobl
Sascha erhält silberne Ehrennadel
Für seine Mitgliedschaft beim TSV Forstenried e. V. erhielt Sascha Sterlemann am 23.07.2025 eine silberne Ehrennadel und eine Urkunde, die ich ihm vor unserem Training aushändigen durfte.
Sascha kann auf eine sehr erfolgreiche Zeit in unserer Tischtennisabteilung nicht nur als aktiver Spieler zurück blicken. Er hat einige Jahre in unserer 1. Herren in der Landesliga gespielt und in der Vorrunde der Saison 2024/25 in unserer 2. Herren in der Bezirksliga und in der Rückrunde erreichte er mit unserer 3. Herren die Relegation zum Aufstieg in die Bezirksliga.
Sascha war in der Zeit seiner Mitgliedschaft auch ehrenamtlich für uns tätig. In der Zeit vom 03.07.2011 bis zum 26.05.2014 führte er unsere Tischtennisabteilung als Abteilungsleiter und war u. a. in der Hinrunde der Saison 2024/25 Mannschaftsführer unserer 2. Herren.
Die Mitglieder unserer Tischtennisabteilung wünschen Sascha für die Zukunft alles Gute.
Auf dem Beitragsfoto sind Sascha Sterlemann rechts und unser Abteilungsleiter Fred Hausmann links zu sehen.
Leon beim Finale der bayerischen Mini-Meisterschaften
Leon belegt den 9. Platz beim Finale der bayerischen Mini-Meisterschaften 2025!
Unser jüngstes Nachwuchstalent, Leon Molinski konnte am Samstag, den 04. Mai 2025 bei den Mini-Meisterschaften des BTTV in Neustadt a.d. Aisch teilnehmen. Hier waren die Gewinner aller 16 Landesbezirke in 3 Altersklassen für Mädchen und Jungen am Start.
Siegerehrung mit allen Teilnehmern der Altersklasse 0-8 Jahre.
Leon musste zuerst in der Gruppenphase 3 Spiele absolvieren. Dabei konnte er eines gewinnen und musste sich zweimal geschlagen geben. U.a. gegen einen Spieler aus Kolbermoor, den späteren Sieger seiner Altersklasse bis 8 Jahre.
In der anschließenden K.O.-Runde konnte er dann allerdings alle weiteren Spiele gewinnen und sich im Endspiel dieser Trostrunde den 9. Platz sichern.
Herzlichen Glückwunsch an Leon zu diesem tollen, sportlichen Erfolg!
4. Jugend ist Meister in der Bezirksklasse C Gruppe Bambini!
Nach der 1. Jugend konnten auch unsere jüngsten Spieler der 4. Jugend die Meisterschaft ungeschlagen in ihrer Altersklasse gewinnen!
Nur einem Unentschieden gegen den Tabellenzweiten Maxvorstadt III standen 5 Siege entgegen, die souverän und deutlich (2 x 10:0, 2 x 9:1 und 1 x 7:3) gewonnen wurden.
Zu ihrem ersten Saison-Einsatz kamen hierbei auch die 4 neuen Spieler, die bisher nur bei den MINI-Meisterschaften gespielt hatten.
Herzlichen Glückwunsch an unseren tollen Nachwuchs!
4 begeisterte Schiedsrichter, die Gabriels Spiel zählen wollen.Rafael beim Top-SpinDas Foto zeigt alle Spieler mit den Betreuern Fred und Thomas nach dem letzten Spiel. Die Namen der Jungs stehen auf den jeweiligen Plakaten.
Erste Jugendmannschaft ist Meister der Bezirksliga Gruppe 1!
In ihrem letzten Saisonspiel am 29.03. konnte unsere erste Jugend auswärts beim TTC 1992 München II mit einem 3:7 Sieg die Meisterschaft in der Bezirksliga klar machen. Damit ist sie gleichzeitig Aufsteiger in die Bezirksoberliga!
Mit 5 Siegen und jeweils einer Niederlage und einem Unentschieden konnte die starke Konkurrenz von TSV Dachau 65 III, Eintracht Karlsfeld und TTC München Nord auf die Ränge verwiesen werden.
Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Spieler!
Das Foto oben zeigt die Mannschaft nach dem letzten Spiel mit Ersatzspielerin Lena aus der 3. Mannschaft, das mit 3:7 gewonnen wurde.
In unserem Foto oben zu sehen sind (v.r.n.l.) die Stammspieler Luis, Lukas und Silas sowie Ayush, der als Ersatzspieler auch 4 Einsätze hatte.
Bezirksentscheid Mini-Meisterschaft 29.03.2025
Für den Bezirksentscheid am 29.03.2025 hatten sich in den vergangenen 6 Monaten fünf unserer Jungs qualifiziert, die in unterschiedlichen Altersgruppen angetreten sind.
Zu unserer Überraschung wurden die einzelen Matches oft auf technisch relativ hohen Niveau ausgetragen. Unsere Jungs mussten hierbei zum Teil 6 Matches in ihren Gruppen bestreiten, um den Bezirks-Mini-Meister zu ermittelt.
Dabei wurde Leon, der seine 6 Matches gewann, in der jüngsten Altersgruppe Bezirks-Mini-Meister und wird am 04.05.2025 auf Landesebene antreten. Er folgt damit David, der in 2024 den Titel des Bezirks-Mini-Meister von unseren Jungs erreicht hatte. (Update: So ging es auf dem Finale der bayerischen Mini-Meisterschaften für Leon weiter.)
Aber auch unsere anderen vier Jungs haben am 29.03.2025 mehr ihrer Matches gewonnen als verloren und platzierten sich damit in den anderen Altersgruppen in der oberen Hälfte der Teilnehmer.
Ich gratuliere alle unseren 5 Jungs zu ihrem tollen Tischtennis, das sie bei diesem Bezirksentscheid gespielt haben.
Martin, Emanuel, Maximilian und Rafael vor dem TurnierTaktische Besprechung vor den MatchesRafael vorne und Martin hinten links MaximilianAlle Jungs freuen sich über ihre Urkunden mit den guten Platzierungen und Leon mit seinem Pokal
Qualifikation Mini-Meisterschaft am 18.01.2025
Am Samstag, den 18.01.2025 nahm Leon beim SVN München am Qualifikationsturnier zur Mini-Meisterschaft teil und belegte dabei in der Alterklasse 2014/2015 – ohne einen Satzverlust – den 1. Platz.
Er wird daher neben Emanuel, Maximilian, Rafael und Martin an dem weiterführenden Turnier im März 2025 teilnehmen.
Wir gratulieren Leon zu diesem Erfolg und sind sehr gespannt, wie unsere 5 Jungs im März 2025 abschneiden werden.
RückhandVorhandSiegerehrung
Qualifikation Mini-Meisterschaft am 11.01.2025
Bei dem 2. Qualifikationsturnier für die Mini-Meisterschaften in Blumenau – das am Samstag, den 11.01.2025 stattgefunden hat und 32 Teilnehmer hatte – haben auch in diesem Jahr 4 Jungs aus unserem Verein, TSV Forstenried, teilgenommen.
An den Mini-Meisterschaften können nur Tischtennisspieler teilnehmen, die am Anfang der Saison noch keine Spielberechtigung und noch keinePunktspiele in einer Jugendmannschaft bestritten haben.
In der Altersklasse 2012/2013 konnten Maximilian den 1. Platz und Rafael den 5. Platz, in der Altersklasse 2014/2015 konnten Martin auch den 1. Platz und Daniel den 11. Platz gewinnen. Dieses Qualifikation diente unseren Jungs um Spielpraxis zu bekommen, da bereits bei der 1. Qualifikation im September Emanuel, Maximilian, Rafael und Martin die nächste Runde erreicht hatten, die im März 2025 stattfinden wird.
Auf dem Beitragsfoto sind Daniel, Martin, Maximilian und Rafael abgebildet.
Wir freuen uns über die erfolgreiche Jugendarbeit, die insbesondere auch unseren Trainern und Übungsleitern zu verdanken ist.
MaximilianRafael DanielMartin
Weihnachtsmeisterschaft am 15.12.2024
Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, war es endlich so weit: Unsere jährliche Tischtennis-Weihnachtsmeisterschaft fand statt – und das mit einer Rekordbeteiligung! Insgesamt 27 Sportlerinnen und Sportler (9 Jugendliche und 18 Erwachsene) lieferten sich spannende Matches und hatten dabei jede Menge Spaß.
In diesem Jahr entschieden wir uns, Jugendliche und Erwachsene in einem gemeinsamen Turnier antreten zu lassen. Nachdem Ralf für alle klar und verständlich die Turnierregeln und den Ablauf erläutert hatte, ging es auch schon los.
Die Teams wurden bunt gemischt, und nach der kreativen Findung der Teamnamen ging es ans Eingemachte. Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus „4 Einzel, 2 Doppel“, bevor es in Halbfinals und Finale um den Titel ging. In Gruppe 1 setzte sich die „AA Truppe“ vor Team „Schlange“ und den „Fortnite Slayers“ durch, während in Gruppe 2 „Barracuda“ und „Die 4 Fragezeichen“ die Nase vor „Die Besten der Besten“ und Team „Gouda“ hatten.
Den Turniersieg holte sich die „AA Truppe“ (Uli, Jens, Markus und Paul) in einem nervenaufreibenden Finale gegen „Barracuda“ (Ralf, Andi, Ayush und Kiyarash). Das Spiel um Platz 3 bot ebenfalls beste Unterhaltung: Das Team „Schlange“ (Oli, Stefan, Nico und Lena) zeigte eine überragende Leistung und bezwang überraschend „Die 4 Fragezeichen“ (Simon, Thomas, Jarrid und Maelian). Besonders Schlangenexperte Oli führte seine Mitstreiter mit viel Einsatz und taktischem Aufstellungsgeschick zu diesem Erfolg.
Doch nicht nur die Hauptspiele sorgten für viel Spaß: Parallel dazu fand ein Mini-Tisch-Turnier statt, das Andi mit beeindruckender Dominanz für sich entschied.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Helfer, die diesen Tag zu einem schönen Erlebnis. gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier!
Wir wünschen Euch allen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ralf Strobl
Volle Dynamik bei den Gruppenspielen: Lena zeigt vorbildliche Beinarbeit – immer auf den Zehenspitzen!Ballmaschine: Hier konnte jeder seine Technik verfeinern und gezielt an Schlägen arbeiten.Siegerehrung: Die stolzen MedaillenträgerAndi, Minitischgewinner: Strahlend mit seinem Pokal – eine echte Glanzleistung!Gemütliches Ausklingen beim Griechen: Gute Stimmung und leckeres Essen.
Weihnachtskegeln TT-Jugend
Am 14.12.24 fand heuer die Weihnachtsfeier der TT- Jugend statt. Diese wurde wieder in Form eines „Kegel“-nachmittags im Pfarrheim St. Joachim durchgeführt. Jugendleiter Thomas Hoffmann und Abteilungsleiter Fred Hausmann konnten dazu ca. 20 Jugendliche und Schüler begrüßen.
Während auf der Kegelbahn jeweils von einer Gruppe lustige Kegelspiele durchgeführt wurden (17+4, Glücksspirale, etc.), hatte die andere Gruppe viel Spaß beim TT-Turnier an der Mini-Platte.
Für Getränke und Snacks war auch gesorgt. Viele kleine Köstlichkeiten wurden von den Eltern spendiert. Herzlichen Dank hierfür!
Wir wünschen allen Jugendlichen und ihren Eltern eine frohe, entspannte Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!