BTTV hat den Abbruch des Punktspielbetriebs beschlossen

BTTV hat den Abbruch des Punktspielbetriebs beschlossen

Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns hat der Bayerische Tischtennisverband am 11.02.2021 die Einstellung des Punktspielbetriebs sowohl für Erwachsene und im Nachwuchsbereich für alle Spielklassen mit sofortiger Wirkung beschlossen.

Die Spielzeit der Saison 2020/21 wird für ungültig erklärt. Es wird keine Auf- und Absteiger und keine Relegationsspiele geben. Es wird quasi so getan, als wenn die Saison nicht stattgefunden hat. Die in dieser Spielzeit erworbenen TTR-Werte bleiben den Spielern dennoch erhalten.

Die nächsten Punktspiele können erst mit Beginn der Saison 2021/22 absolviert werden. Wir werden bis spätestens zum 10.06.2021 unsere Mannschaften – voraussichtlich 9 Mannschaften (7 Erwachsenen- und 2 Jugendmannschaften) – für die nächste Saison melden.

Weitere Informationen zu diesen Beschlüssen können auf der Homepage des BTTV unter www.bttv.de/news/ aufgerufen werden.

Sofern es die Bedingungen wieder zulassen, wollen wir umgehend wieder mit dem Training beginnen. Bleibt alle gesund.

Coronaeinschränkungen werden verlängert, Training erst ab dem 19.04.2021 und Spielbetrieb erst in der nächsten Saison ab ca. 09/2021 wieder möglich.

Coronaeinschränkungen werden verlängert, Training erst ab dem 19.04.2021 und Spielbetrieb erst in der nächsten Saison ab ca. 09/2021 wieder möglich.

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen haben Bund und Länder in ihrer Sitzung am 22.03.2021 erneut eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 18.04.2021 beschlossen. Dadurch bleiben die Hallen bis zum 18.04.2021 geschlossen und Training hoffentlich wieder ab dem 19.04.2021 möglich.

Die nachstehend aufgeführten Beschlüsse sind daher zum Teil überholt.

Nach stundenlangen Verhandlungen haben Bund und Länder in der Sitzung am 03.03.2021 eine weitere Verlängerung des Lockdowns beschlossen. Dadurch bleiben die Hallen bis zum 28.03.2021 geschlossen und Training hoffentlich wieder ab dem 29.03.2021 möglich.

Es wurden am 03.03.2021 die privaten Kontakte mit bis zu fünf Personen aus zwei Familien ab dem 08.03.2021 erlaubt. Da bleibt uns nur, entweder – sofern möglich – privat oder im Freien auf Steinplatten zu trainieren.

In einer weiteren Sitzung am 10.02.2021 haben Bund und Länder erneut die Verlängerung des Lockdowns beschlossen. Dadurch werden die Hallen bis zum 07.03.2021 geschlossen und kein Training möglich sein. Der Spielbetrieb ist daher wieder frühstens ab dem 01.04.2021 möglich.

Am 19.02.2021 haben Bund und Länder in einer weiteren Sitzung die Verlängerung des Lockdowns beschlossen. Dadurch werden die Hallen bis zum 14.02.2021 geschlossen sein und kein Training möglich sein.

In ihrer Sitzung am 05.01.2021 haben Bund und Länder eine Verlängerung des Lockdowns beschlossen. Damit sind die Hallen weiterhin bis zum 31.01.2021 geschlossen und daher ist leider auch kein Training möglich.

In der Sitzung am 14.12.2020 hat der BTTV erwartungsgemmäß beschlossen, dass der Spielbetrieb frühestens ab dem 01.03.2021 wieder möglich ist. Die für Januar bzw. Februar 2021 angesetzten Pflichtspiele sind daher in Abstimmung mit den gegnerischen Mannschaften zu verlegen.

Hoffen wir darauf, dass ab März 2021 wenigstens die geplante Einfachrunde durchgeführt werden kann. Die Termine für etwaige Relegationsspiele wurden auf den Zeitraum 13.5.-16.5.2021 festgelegt.

Am 13.12.2020 haben Bund und Länder einen Lockdown beschlossen, um die Kontakte weiter einzuschränken. Dieser strengere Lockdown wird mindestens bis zum 10.01.2021 gelten. Sofern dieser Lockdown nicht verlängert wird – was aufgrund der aktuellen Infektionszahlen zu befürchten ist – ist leider erst wieder ab Montag, den 11.01.2021 Training möglich.

In der Sitzung vom 25.11.2020 haben Bund und Länder eine Verlängerung des Teillockdowns bzw. der Coronamaßnahmen über Weihnachten hinaus beschlossen. Damit ist auch im Dezember 2020 ein Tischtennistraining leider nicht möglich!

Der BTTV hat beschossen, ab dem 30.10. bis 31.12.2020 den Spielbetrieb (Punkt- und Pokalspiele) auszusetzen, aber den Trainings- und Lehrgangsbetrieb weiter erlaubt, soweit es die gesetzlichen Rahmenbedingungen zulassen.

Abteilungsversammlung

Abteilungsversammlung

Am 12.09.2020 führte die Tischtennisabteilung ihre Abteilungsversammlung durch. Bei der Wahl Abteilungsleitung wurden folgende ehrenamtliche Abteilungs-Funktionen für die nächsten drei Jahre gewählt:

Abteilungsleiter: Fred Hausmann
Stellvertr. Abteilungsleiter: Ralf Strobl
Jugendleiter: Thomas Hoffmann
Pressewart: Simon Stefanek
Delegierte: Christoph Walldorf und Jens Vonau
Ersatzdelegierte: Stefan Rothhaß und Wolfgang Schmid

Ferner wird Arne Sieg weiterhin unsere Abteilungshomepage managen und Ralf Strobl, Jens Vonau sowie Bernd Esprester teilen sich die Arbeiten des Sportwarts in Spielbetrieb, Einkauf und Instandsetzung der Sportutensilien.

Der wiedergewählte Abteilungsleiter bedankte sich bei allen gewählten Mitgliedern für ihre Bereitschaft, sich für diese ehrenamtliche Aufgabe zur Verfügung zu stellen und bei Georg Dippold für 6 1/2 Jahre Jugendarbeit.

Damit dürfte unsere Tischtennisabteilung gut aufgestellt und vertreten sein, um die sportlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen in dieser außergewöhnlichen Zeit zu schaffen.

Vereinsmeisterschaft – Sascha triumphiert, Christoph gewinnt Trostrunde

Vereinsmeisterschaft – Sascha triumphiert, Christoph gewinnt Trostrunde

Dafür, dass die Vereinsmeisterschaften in Coronazeiten statt fanden lief alles streng nach Hygienekonzept, aber doch ganz schön normal. Mit 12 Teilnehmern, davon erfreulicherweise auch zwei Jugendlichen aus der ersten Mannschaft baute die Turnierleitung Ralf zwei 6er Gruppen. Es wurde jeder gegen jeden gespielt, die ersten 3 landeten in der Hauptrunde, die hinteren 3 in der Trostrunde. Am Ende siegte Sascha in der Hauptrunde, Christoph in der Trostrunde. Gratulation an Sascha zum ersten Vereinsmeistertitel, was lange währt (Mitgliedschaft) wird endlich gut!

Ergebnisse Vorrunde

Gruppe 1S.D.W.J.F.L.
SaschaX3:13:03:03:03:0
Deyang1:3X3:13:23:03:0
Wolfgang0:31:3X3:03:03:0
Jens0:32:30:3X3:03:1
Fred0:30:30:30:3X0:3
Luis0:30:30:31:33:0X
Vorrunde Gruppe 1

Gruppe 2R.S.T.S.C.L.
RalfX0:31:33:03:13:0
Simon3:0X3:23:03:03:0
Tom3:12:3X3:13:03:0
Stefan0:30:31:3X1:33:0
Christoph1:30:30:33:1X3:0
Lars0:30:30:30:30:3X
Vorrunde Gruppe 2

Ergebnisse Endrunde

HauptrundeS.S.T.D.R.W.
SaschaX3:23:13:03:23:0
Simon2:3X3:23:13:03:0
Tom1:32:3X3:23:13:0
Deyang0:31:32:3X3:13:1
Ralf2:30:31:31:3X3:0
Wolfgang0:30:30:31:30:3X
Hauptrunde

TrostrundeC.S.J.L.F.L.
ChristophX3:13:13:03:03:0
Stefan1:3X3:13:03:13:0
Jens1:31:3X3:13:03:0
Luis0:30:31:3X3:03:1
Fred0:31:30:30:3X3:1
Lars0:30:30:31:31:3X
Trostrunde
Aufstiegsfeier 6. und 7. Mannschaft

Aufstiegsfeier 6. und 7. Mannschaft

Nachdem unsere 6. Mannschaft mit 30:6 Punkte und unsere 7. Mannschaft mit 31:5 Punkten jeweils den 2. Tabellenplatz in der Abschlusstabelle der Saison 2019/20 belegten, trafen sich die Spieler beider Mannschaften am Freitag, den 07.08.2020 zu einer Aufstiegsfeier.

An dieser Aufstiegsfeier – für die extra Aufstiegstrikots aus unserem neuen Vereinsshop angeschafft worden sind – nahmen acht Spieler beider Mannschaften in der Nähe der Geschäftsstelle des TSV Forstenried an den Steinplatten hinter der Schweige teil, um einen „Aufstiegssteinplattenmeister“ zu ermitteln.

Nach Siegen in dem Halbfinalen konnte sich Markus im Endspiel gegen Stefan und Christoph gegen Jens im Spiel um den 3. Platz jeweils mit 3:1 Sätzen durchsetzen.

Stefan, Markus und Christoph

Auf dem Beitragsbild, das vor dem Turnier geschossen worden ist, streckt Markus bereits beide Arme in die Luft, als ob er es geahnt hat, dass er diese Turnier gewinnen würde.

Bei dem Aufstiegsturnier herrschte eine fröhliche Stimmung, die zeigte, wie gut sich die Spieler beider Mannschaften untereinander verstehen.

Abteilungsversammlung und Vereinsmeisterschaft am 12.09.2020

Abteilungsversammlung und Vereinsmeisterschaft am 12.09.2020

Unsere Pokale und Medaillien sind eingetroffen.

Wir sind gespannt, ob Ralf seinen Titel als Vereinsmeister und Sepp K. als Sieger der Trostrunde verteidigen werden. Aber auch für die drei ersten Plätze des Turniers wird es Maidallien geben.

Hiermit möchten wir unsere Mitglieder auf unsere Abteilungsversammlung aufmerksam machen, die am

Samstag, den 12.09.2020, um 11:45 Uhr
in der Halle 2 im Thomas-Mann-Gymnasium

stattfindet. Im Anschluss führen wir um 12:00 Uhr unseren Vereinsmeisterschaft durch und danach werden wir mit unserem neuen Vereinsmeister ab

ca. 17:30 Uhr im TuttoBene (unser Vereinsheim)
Graubündener Str. 100

den Tag ausklingen lassen.

Wir sind gespannt, ob Ralf den Vereinsmeister und Sepp den Gewinn der Trostrunde verteidigen können.

Tischtennistraining wieder möglich

Tischtennistraining wieder möglich

Wenn auch unter Beachtung der Schutz- und Hygieneregeln ist unser Tischtennistraining wieder eingeschränkt möglich.

Insbesondere ist der Abstand von 1 1/2 Meter einzuhalten und bei Betreten des Schulgeländes ist der Mund- und Hygieneschutz zu tragen. Derzeit müssen unsere Trainingsteilnehmer noch umgezogen zur Halle kommen und können leider – noch – nicht Duschen, obwohl diese Einschränkung gestern von der Bayerischen Landesregierung gelockert worden ist. Unser Präsidium muss dieses erst mit den örtlichen Behörden und dem Betreiber unserer Halle umsetzen.

Unabhängig hiervon haben wir gestern unter der Einhaltung der Regeln wieder mit dem Jugend- und Erwachsenentraining begonnen.

Da wir derzeit nur mit eingeschränkten Teilnehmerzahl 10 Teilnehmer an 5 Tischen trainieren können, werden unsere Mitglieder gebeten, sich auf unserer Homepage unten im grünen Feld unter „Informationen“, ihre „Trainingszeiten zu buchen“.

Termin Trainingsbeginn steht (leider) noch nicht fest

Termin Trainingsbeginn steht (leider) noch nicht fest

Aktueller Stand: Unser Verein hat der Ergänzung des Überlassungsvertrages für die Halle 2 im Thomas-Mann-Gymnasium zugestimmt, die notwendig ist, um die Nutzung „unserer“ Halle wieder aufzunehmen. Ferner wurde beim Immobilienmangement der Landeshauptstadt München für den Rest des Jahres die Belegung „unserer“ Halle beantragt. Sobald uns von der LH München der Termin für den Trainingsbeginn bestätigt wird, werdet Ihr über diesen von uns zeitnah informiert.

Da die Coronakrise leider noch nicht überstanden ist, wird unser Training noch eine zeitlang eingeschränkt sein. Über die Hygiene- und Verhaltensregeln werden wir Euch noch vor dem 1. Training in Kenntnis setzen.

Damit wir wieder mit unserem Training – nach der Terminbestätigung durch die LH München – beginnen können, haben wir für unsere Tischtennisabteilung zur Erfüllung der neuen Regeln eine Belegungssystem (Hallenplaner) in clickTT eingerichtet, in das Ihr zukünftig Eure Trainingseinheiten buchen könnt. Wir haben zur Probe für eine Woche beginnend ab dem 06.07.2020 die Trainingszeiten eingegeben. Über die Anwendung werden wir Euch noch rechtzeitig informieren.

Obwohl die Bayerische Staatsregierung die Ausübung für Indoorsportarten ab dem 08.06.2020 freigegeben hat, können wir Euch leider noch keinen Termin nennen, an dem wir wieder in unsere Halle können.

Die Durchführung unseres Tischtennistrainings wird in der nächsten Zeit von der Einhaltung von Hygiene- und Verhaltensregeln abhängig sein. Wir sind derzeit dabei, einen Hygieneplan auf der Basis des vom Bayerischen Tischtennisverbandes vorgeschlagenen Hygienekonzeptes für Trainingsmaßnahmen aufzustellen. Dieses muss mit den zuständigen Politikern und dem Betreiber der Halle abgestimmt werden.

Ob wir an dem von uns angedachten Termin für Mittwoch, den 15.06.2020 wieder mit dem Training beginnen können, werden wir Euch noch mitteilen. Zusagen können wir Euch diesen Trainingsbeginn leider nicht.

Über die dann gültigen Hygiene- und Verhaltensregeln bezogen auf unsere Halle werden wir Euch rechtzeitig informieren, sobald wir einen verbindlichen Termin für unseren Trainingsbeginn nennen können.

Wir bitte Euch um Verständnis und bleibt alle gesund.

Einstellung Punktspielbetrieb und Trainingsabsage!!!

Einstellung Punktspielbetrieb und Trainingsabsage!!!

Aufgrund der aktuellen Situation bezgl. des Conronavirus hat der Bayerische Tischtennisverband heute mit sofortiger Wirkung den Punktspielbetrieb eingestellt und auch entschieden, dass dieser nicht wieder aufgenommen wird. Damit ist die Saison 2019/2020 beendet.

Da auch die Schulen in Bayern ab Montag geschlossen sind und wir derzeit nicht wissen, ob uns die Halle im Thomas-Mann-Gymnasium zur Verfügung steht, hat unsere Abteilungsleitung beschlossen, das Training am Montag, den 16.03.2020 ausfallen zu lassen. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Über die weitere Entwicklung werden wir informieren.

Tolle Weihnachtsmeisterschaft 2019

Tolle Weihnachtsmeisterschaft 2019

Mit einer guten Beteiligung von 17 Spielern fand am 21ten Dezember die diesjährige Weihnachtsmeisterschaft statt. Die Stimmung war prächtig und auch die Umwelt freute sich, denn es wurde komplett auf Plastikbecher und -Geschirr verzichtet. Die Preise und Verpflegung wurden von Werners Witwe gespendet und sehr gut angenommen.

Nach vielen spaßigen Runden standen sich am Ende die Doppel Sascha / Arne und Micha / Simon im Finale gegenüber. Hier gewannen dann am Ende knapp aber verdient Micha und Simon und wurden somit Weihnachtsmeister! Abteilungsleiter Fred: „Gratulation an die Gewinner und vor allem ein großes Dankeschön an alle, die in der Abteilung mit anpacken und mich somit unterstützen!“.

Zum Abschluß gab es wie letztes Jahr eine Turnsonderaufführung der Mädchen vom SV 1880 München, die für reichlich Applaus sorgte.